Herbstkurs:
Wir zeigen dir, was in deinem Garten steckt.

Kursbeginn:
28. September 2025

In diesem abwechslungsreichen Kurs lernst du, wie du deinen ganz persönlichen Traum vom Stadtgarten verwirklichen kannst.

Du möchtest Tomaten, Beeren, Kräuter und Salate ernten? Oder dich umgeben von einer bunten Blütenpracht entspannen? Am liebsten beides? Wir helfen dir, deinen Garten ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Wir zeigen dir, was außer akurat gestutztem Rollrasen, Schnitt-Hecke und ein paar Kübeln mit exotischen Zierpflanzen möglich ist, und unterstützen dich bei der Neu- oder Umgestaltung deines Gartens.

In drei aufeinander aufbauenden Workshops vermitteln wir umfangreiches Garten-Wissen, führen dich Schritt für Schritt durch Konzeption und Planung deines Gartens, und geben dir praktische Tipps für die Umsetzung.

Im ergänzenden Einzelcoaching unterstützen wir dich ganz individuell bei deinen Themen und Fragen, und machen dich bereit für die Umsetzung deiner Gartenideen.

3 Workshops

  • jeweils 3 Stunden

  • Kursort: Köln (Neuehrenfeld / Braunsfeld)

  • Gruppe mit max. 8 Personen

+ 1 Einzelcoaching

  • 1 Stunde

  • Videocall (Zoom / Google Meet)

  • freie Terminwahl
    (1 Jahr ab Kursbeginn)

Kurs für…

– Anfänger + Fortgeschrittene

– Garten, Balkon, Terrasse

– Neuanlage von Gärten

– Umgestalten von Gärten oder Teilbereichen

Termine

Herbstkurs ab 28. September

Workshops: 28. September, 12. Oktober, 2. November 2025 ,
jeweils 11 – 14 Uhr

Einzelcoaching: freie Terminwahl

280,00€

Preis inkl. MwSt.

Du möchtest diesen Kurs verschenken?

Wähle einen Geschenk-Gutschein im Wert von 25 bis 280 Euro zum Ausdrucken oder digital Versenden.
Zu den Gutscheinen

Kursaufbau

Workshop 1
Grundlagen & Inspiration.

29. September, 11-14 Uhr

Nach einer kurzen Einführung zu naturnahen Gärten in der Stadt starten wir mit den konzeptionellen Grundlagen: Welcher Garten passt zu dir, deinen Bedürfnissen, deinem Leben? Wovon träumst du? Welche Möglichkeiten bietet dein Balkon, deine Terrasse, dein Garten?

Workshop 2
Ideen & Konzeption.

12. Oktober, 11-14 Uhr

Aufbauend auf dem, was du im ersten Modul gelernt und erarbeitet hast, wird es nun konkret: Wie soll dein Garten aussehen? Entsprechend der Möglichkeiten deines Gartens formulierst und skizzierst du erste Ideen, und beginnst – je nach Vorkenntnissen – bereits mit der Planung für eine praktische Umsetzung. Gärtnerische Grundlagen und Tipps z.B. zur Bodenpflege oder der Auswahl passender Pflanzen vermitteln dir das nötige Praxiswissen.

Workshop 3: Planung der Umsetzung.

2. November, 11-14 Uhr

Gemeinsam verfeinern wir dein Konzept: Hast du an alles gedacht? Ist deine Planung realistisch? Wie genau möchtest du dein Konzept verwirklichen? Welches Wissen fehlt dir ggf. noch?

Du beginnst eine detaillierte Planung für die praktische Umsetzung: Machst du alles alleine? Wer unterstützt dich z.B. beim Bau von Beeten, der Anlage von Wegen, Trockenmauern, Sitzplätzen, oder der Pflanzung größerer Gehölze? Woher beziehst du benötigte Materialien, Pflanzen, Substrate?

Extra: Videocall Einzelcoaching für dein Projekt

Termin nach Vereinbarung*

Manche Fragen oder Herausforderungen entstehen erst in der praktischen Umsetzung. In einem einstündigen Videocall sind wir nur für dich und deine Fragen da. Den Zeitpunkt kannst du frei wählen*, je nachdem wann du die Umsetzung planst oder mehr individuelle Unterstützung möchtest: Direkt im Anschluss an den Kurs? Erst im nächsten Frühjahr? Oder bereits im Verlauf des Kurses?

Und sollte dir das nicht reichen: Natürlich unterstützen dich gerne weiter beratend oder auch tatkräftig bei der Umsetzung in deinem Garten. Anfrage individuelle Gartenberatung

* Du erhältst einen Gutschein-Code zur Buchung einer Einzelberatung, dieser ist ab Kursbeginn 1 Jahr gültig.

Was dich erwartet

Wissen & Inspiration

Wir wollen dich für deinen Garten neu begeistern. Mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigen wir dir, welch vielfältige Möglichkeiten auch in deinem Garten stecken. Mit dem nötigen Garten-Wissen machen wir dich fit, um deinen Garten nach deinen Wünschen umgestalten zu können. Wir führen dich Schritt für Schritt durch Konzeption und Planung deiner Gartenideen, und geben dir praktische Tipps für die Umsetzung.

Echte Ergebnisse

Abhängig von Umfang und Komplexität deines gärtnerischen Vorhabens sowie deinen Vorkenntnissen erarbeitest du im Kurs:

  • Persönliche Reflektion: Welcher Garten zu dir und deinen Bedürfnissen passt

  • Skizzen deines neuen Gartens: Zonen, Struktur, Elemente ( z.B. Beete, Wege, Mauern, Zäune, Sitzbereiche)

  • Eine Liste mit passenden Pflanzen und Kenntnisse zu deren Aussaat, Pflanzung und Pflege

  • Pflanzpläne für Beete oder Kübel

  • Kontakte und Bezugsquellen für alles, was du zur Umsetzung brauchst

  • Einen ersten Überblick über die voraussichtlichen Kosten

Damit bist du bestens gerüstet, deinen Traumgarten zu verwirklichen!

Viel Spaß!

Wir gärtnern mit viel Leidenschaft und Begeisterung – und die teilen wir gern! Unsere Workshops sind sehr interaktiv und lebendig gestaltet, und bieten viel Raum für individuelle Fragen. Im Austausch mit den anderen Teilnehmenden lernst du auch von deren Wissen und Erfahrungen, und kannst dich vielleicht sogar von ihren Gartenideen inspirieren lassen.

Dieser Kurs passt zu dir, wenn…

– du einen Garten übernommen hast, und nun so gar keine Idee hast, was darin zu tun ist

– du schon Ideen zur Neuanlage oder Umgestaltung deines Gartens hast, aber nicht weißt, ob und wie sich diese nun umsetzen lassen

– es in deinem Garten einfach nicht so läuft, wie du dir das vorstellst

– du schon Gartenerfahrung hast, aber dein Wissen zur Gestaltung naturnaher Gärten vertiefen möchtest

Du hast noch Fragen, oder bist noch nicht ganz sicher, ob dieser Kurs das Richtige für dich ist? Schreib uns gerne. Und wenn du uns deine Telefonnummer nennst, rufen wir dich dazu auch gerne an.

Noch nicht überzeugt?

Was uns besonders am Herzen liegt: dich für die Schönheit naturnaher Gärten zu begeistern. Heimische Wildblumen, Sträucher und Bäume sind meist nicht nur robuster und pflegeleichter als gezüchtete Exoten aus dem Gartencenter, sondern bieten zahlreichen Vögeln, Kleintieren und Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum. Mit einem vielfältigen, naturnahen Garten machst du also nicht nur dich glücklich, sondern förderst ganz nebenbei auch die Artenvielfalt in deiner Stadt.

In unseren Workshops und Kursen zeigen wir was naturnahe Gärten ausmacht, und schaffen mehr Bewusstsein für Zusammenhänge und Wirkungen in der Natur. Sollten wir dich damit inspirieren, neben deinen geliebten Hortensien oder der praktischen Kirschlorbeer-Hecke auch die ein oder andere heimische Wildpflanze in deinen Garten zu holen, dann freut uns das sehr :)

Wir mögen es wild

Abonniere unseren Newsletter