SuperSalon – eine erste Skizze ;)
Intention / Ziel
Events für Freundinnen und Freundinnen von Freundinnen
Austausch & Diskussion zu (aktuellen) Themen die uns interessieren, und zu denen wir uns gerne austauschen wollen
zuhören, diskutieren, unterstützen, schlauer werden, Spaß haben
mehr Empathie und Miteinander durch Wissen und neue Perspektiven ausserhalb der eigenen persönlichen und/oder beruflichen Bubble
“Safe Space” für offenen Austausch unter Frauen – mit oder ohne Uterus ;)
wohlwollendes Miteinander
(hidden Agenda: Friederike & Isa möchten ENDLICH mal wieder gemeinsam gut durchdachte Events veranstalten, und als Gastgeberinnen mit Frauen die wir toll finden eine gute Zeit haben)
Format
Sonntag Nachmittag (Kaffee & Kuchen!)
bei Isa im Wohnzimmer
Hosts: Friederike & Isa
Einladung an Freundinnen & Freundinnen von Freundinnen – bisi exklusiver Charakter :)
Voranmeldung zur Planung, max. 30 Frauen
Snacks & Drinks, gerne gegen Spende
unregelmäßig, aber gerne ein paar mal im Jahr
Mögliche Termine
Sonntag, 5. November
Sonntag, 12. November
Sonntag, 19. November – aktueller Favorit weil Jelena an dem WE eh in Köln
Erstes Thema “Toxische Weiblickeit / Pick me Girls”
Frauen, die andere Frauen abwerten, um selber besser dazustehen, sich aufzuwerten, bei Männern besser dazustehen
Patriarchale Mechanismen, die diese Unsolidarität unter Frauen befeuern
berechtigte Sach-Kritik vs Mysogonie
Beispiele:
Mütter die sich – gerne Online – gegenseitig fertig machen
Schwiegermütter,
Zeitungsartikel à la “Frauenquote nur was für Low-Performerinnen”
Vergangenheits-Isa (Frauen können nicht einparken, Frauen sind kompliziert, zickig, zu emotional, strengen sich nicht richtig an im Job und sind deswegen unterrepräsentiert in Führungsetagen, mit Männern is eh einfacher befreundet zu sein, RomComs sind per se scheisse)
Beispiele Popkultur
How I met your mother: die Kanadierin (säuft, raucht, ist kumpelig, lehnt Romantik kategorisch ab)
Literatur / Links
Buch “Pick me Girls” von Sophie Passmann
https://www.kiwi-verlag.de/buch/sophie-passmann-pick-me-girls-9783462004205
Buch “Es kann nur eine geben” von Carolin Kebekus
Podcast “Feel the News: Toxische Weiblichkeit – Pick me Girls” (Jule & Sascha Lobo) vom 31.8.
Agenda
Intro: Frosi & Isa
evtl kurze Videosnippets Kebekus oder Passmann? Audiosnippets aus Lobo-Podcast?
Impulsvortrag (Ela +Jelena)
Paneltalk (Ela/Jelena +Katha, Irene?)
Diskussion (ALLE; evtl moderiert von Frosi/Isa – idealerweise entwickelt es eine positive Eigendynamik :)
Food / Drinks / Music
Contributerinnen
Katha (Psychologin) – TBC
Ela (Feminism, Ageism, Inklusion, Gender, Queer) – YES
Jelena (UID, UX, Feminism, Queer, Inklusives Design) – MUC – YES
Irene (Bildungsbereich, Dozentin, selbstständig, Mama) – TBC
Sonja (Medienwissenschaftlerin) – TBC
Fragestellungen zum Thema
Was machen wir aus der Erkenntnis? Was nehmen wir mit?
Was heisst das für unsere Töchter? (Marie: “Aber es kann sich ja gar nichts ändern, wenn die Kinder das nicht auch wissen.”)
Guestlist
Guestlist Isa
Katha (Psychologin)
Ela Hertling (UID, UX Design, Feminism!)
Jelena (UID, UX, Feminism, Queer, Inklusives Design) – MUC
Freundin von Jelena aus MUC
Anna (Freundin Jelena aus MUC, Expertin für “unconscious bias”)
Daniela Beyerle (Design, Geschäftsführerin, leitet Labor für Usability Testing im Bereich Barrierefreiheit)
Irene (Nachbarin, Uni-Kontext, selbständig im Bereich Bildung & Forschung?)
Natti (Montessori-Pädagogik, Mama, beste Schwester der Welt) – Holzkirchen
Meiki (selbstständig, Account Management, Mama, alleinerziehend, Garten, Happy Rebels)
Petra (Design, Kunst, Mama)
Sonja (Master Medienwissenschaft, auf Jobsuche)
Karen (Design, Kunst, Mama)
Jenny (Fernsehen, Garten, Mama)
Inka (Filmemacherin WDR)
Sabine (WDR, Freelance, Katzensprung)
Elli (selbstständig, Mama, Katzensprung)
Franca (Kunst, Illustration, selbstständig, Mama, Katzensprung)
Miriam (Südstadt)
Kathi (antwerpes, Marketing für Toyota Motorsports, Mama, Öko)
Julia (Design, Illustration, selbstständig, Mama)
Verena Scharnetzki (UX, UXCGN Networking Events, Agile Coach, Mama)
Cara (Nachbarin, Marketing Birkenstock, Nähen, Mama)
Nadine (Nachbarin, Architektin)
Mary (Nachbarin, Kunsttherapeutin, Gefängnis, Psychiatrie?)
Su (Nachbarin, Lehrerin Goldschmiedin an Berufsschule, Mama)
Bernadette (Mama Grundschule)
Manuela Hess (Sapient, UX, Mama)
Rosaria (Sapient, Account, Mama)
Carmen (Fuchsbau)
Christiane (Mama Wasseramsel, Lehrerin, Kunst)
Isabelle Born (denkwerk, Account Management)
Eva (Palmer Hargreaves, addayadnight, Mama, Kunst, Account Management, PR) – Berlin
Corinna (DJ, Uni Köln, Sozialwissenschaften?, baut Haus)
Wiebke (Texterin, freiberuflich, Sport)
Frau Eggert (Lehrerin Monte Grundschule)
Mari (Lehrerin Monte Gymnasium, Frau von Jo, Religion, Mama)
Chris Klawon (adday adnight, Ex-Valtech, HR)
Miri (Ex-HappyRebels,Telekom, Gründerin, Business, Mama)
Miriam (Mama Grundschule, sozialer Bereich)
Sandra (Mama Grundschule, sozialer Bereich, Sport)
Leena (UID, UX Design, Queer)
Frau von Leena
Jaci (UID, UX Design)
Sabine (Techno, Stylistin, Fashion, Paris)
Simone (Schwester Karen, Design, selbstständig, Kunst, Mama von erwachsenen Söhnen, Geflüchtete in Familie aufgenommen)
Eva (GF Palmer Hargreaves, PR)
Anke Herbener (ehem. CEO Digitas LBI, Vorsitz BVDW, jetzt digitalchangers.com zus. mit Jörg Bienert)
Elke Mallmann (GF Valtech, Mama)
Ilona (Freundin Petra, Techno, selbstständig)
Heidi Sonja Ross (ehem. Lehrerin, Coach, auch VHS, Coaching Personalführung, selbstständig, Mama)
Simone (Coach, Lehrerin Quereinstieg, ehem. Sapient)
Monja (dasselbe in grün eV)
Guestlist Frosi
Katha ?
Betty ?
Anna ?